
Fastenwandern – mehr als nur fasten und wandern!
Fastenwandern ist Wandern beim Fasten. Also eigentlich ganz einfach. Warum es trotzdem viel mehr ist, als nur gleichzeitiges Fasten und Wandern, werden wir im folgenden
Fasteninfos befasst sich mit den Themen Fasten, Ernährung, Entspannung, Yoga und Meditation.
Wir führen vor allem Fastenkurse vor Ort oder online durch. Weiterhin schreiben wir in unserem Blog über die neusten Entwicklungen sowie altbewährte Traditionen im Bereich Fasten und Ernährung.
Unser Team setzt sich zusammen aus:
Fastenwandern ist Wandern beim Fasten. Also eigentlich ganz einfach. Warum es trotzdem viel mehr ist, als nur gleichzeitiges Fasten und Wandern, werden wir im folgenden
Jährlich gibt das Bundesministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit das Zoonose-Monitoring in Auftrag. Dabei wird die Belastung von Lebensmitteln mit Keimen und Bakterien auf allen Stufen
Begründer der F-.X-Mayr-Kur ist der österreichische Arzt Franz Xaver Mayr (1875 – 1965). Mayr war als Kurarzt an verschiedenen Kliniken tätig und beschäftigte sich früh
Lebkuchen Zutaten: 3 EL gemahlene Leinsamen 100 ml Mandelmilch 80 g grob gehackte Walnüsse 300 g gemahlene Mandeln 2 TL Weinsteinbackpulver 3 EL Lebkuchengewürz 150
Beim Fasten geht es um die Reinigung des Körpers – sowohl innerlich als auch äußerlich. Auch beim Yoga gibt es spezielle Übungen, die die Reinigung
Wer sich mit gesunder Lebensweise, Fasten oder Spiritualität beschäftigt, wird früher oder später auch auf Ayurveda stoßen. Ayurveda stammt ursprünglich aus Indien, wo es auch